E-Werk Cottbus. 800.000 kWh DC.
Mit der Entwicklung zur Industriestadt und dem Bau der Strassenbahn benötigte die Stadt Cottbus zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Elektrizitätswerk. Direkt am Mühlgraben wurde von 1903 bis 1960 Wasserkraft in Strom umgewandelt. Heute bildet das aufwändig sanierte Industriedenkmal zusammen mit der Wilhelmsmühle und dem Dieselkraftwerk ein beeindruckendes Ensemble.
Illustration: Felix Matschke, 2025.
Print kaufen:
Papiergrösse: 594 x 420 mm (A2)
Illustrationsgrösse: 539 x 380 mm
Papier: Giclée Hahnemühle Photo Rag 308 g Papier (100% Baumwolle, säure- und ligninfrei)
Preis: 80.00 € (inkl. Versand)